2024/2025

11
Juni

Wasserjugendspiele

Am Montag dem 26. Mai nahm die 3A Klasse an den Wasserjugendspielen in Wallsee teil. Die Kinder konnten bei diversen Stationen einen kleinen Einblick in so manchen Teilgebieten gewinnen. Am meisten Spaß machte die Station der Feuerwehr, wo sie selbst Hand anlegen durften. Zum Abschluss konnten die SuS bei einem Parcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

11
Juni

Fußballturnier Neuhofen an der Ybbs

Am Montag den 2. Juni nahmen ausgewählte Kinder der 1A und 2A am Fußballturnier in Neuhofen an der Ybbs teil. Wir spielten unser erstes Turnier am Rasen und konnten dieses erfolgreich abschließen. Wir belegten zwar keinen Spitzenplatz, konnten aber unseren ersten Sieg im Rahmen eines Turnieres feiern!

11
Juni

Waldjugendspiele

Am Donnerstag dem 22. Mai nahm die 2A Klasse an den Waldjugendspielen in Biberbach teil. Die Kinder fühlten sich im Wald sichtlich wohl und repräsentierten unsere Schule sehr gut. Wir konnten mit diesem Event unser Fachwissen über das Thema Wald erweitern und es weckte bei so manchen Kindern das Interesse nach mehr!

26
Mai

4A besuchte das Bundesheer in Melk

Am 23. Mai unternahm die Klasse 4A gemeinsam mit Frau Messner einen spannenden Lehrausgang zur Heeresunteroffiziersakademie des Bundesheeres in Melk. Ziel des Besuchs war es, einen Einblick in den Alltag und die Aufgaben des österreichischen Bundesheeres zu erhalten.

15
Mai

Spannender Ausflug ins Keltendorf Mitterkirchen

Die Klassen 1A und 2A erlebten zusammen mit Frau Hörndler, Frau Heimel und Frau Engelscharmüllner einen abwechslungsreichen und spannenden Tag im Keltendorf Mitterkirchen. In die Welt der Kelten einzutauchen war für alle ein echtes Abenteuer! Mit großer Begeisterung töpferten die Schülerinnen und Schüler eigene Gefäße. Danach durften sie beim Fladenbrotbacken selbst Hand anlegen und das frisch gebackene Brot natürlich auch

Read more

24
März

Vienna calling – Wienwoche 4A

Die 4A verbrachte vom 17. – 21. März gemeinsam mit Klassenvorständin Manuela Messner und Frau Engelscharmüllner eine spannende, informative und lustige Woche in Wien. Am Programm standen viele tolle Sehenswürdigkeiten wie etwa Schönbrunn, Stephansdom, Time Travel, Donauinsel, Hofburg, Parlament, … Das Abendprogramm war auch sehr vielfältig. (Kino, bowlen, Musical: Falco, Fußballmatch: Österreich – Serbien) Absoluter Höhepunkt war natürlich das Treffen

Read more

31
Jan.

Skitag am Hochkar

Am 30. Jänner fand der diesjährige Schitag unserer Schule am Hochkar statt. Auf den Pisten wurde fleißig gefahren und gemeinsam der Spaß an der Bewegung genossen. Ein sportlicher Tag, der für alle ein tolles Gemeinschaftserlebnis war! Wir freuen uns schon auf den nächsten Schitag.

17
Jan.

Besuch im Gym

Die 4A war am vergangenen Mittwoch mit Frau Messner und Frau Hochgatterer im Energy Fitnessstudio in Amstetten. Es war ein sportlicher Nachmittag!

9
Jan.

Englischtheater und Polizeibesuch

Am vergangenen Mittwoch besuchte die 4A gemeinsam mit Frau Messner und Frau Hochgatterer das Englischtheater in der Pölz-Halle. Nach einer gemeinsamen Mittagspause besuchten wir noch die Polizei in Amstetten.      

9
Jan.

Wientag

Die 4A verbrachte gemeinsam mit Frau Messner und Frau Hörndler einen Tag in Wien.  

11
Dez.

Eislaufen

Alle Klassen verbrachten am 10. Dezember einen sportlichen Tag in der Eishalle.

28
Nov.

Bildungscampus Mauer

Die 4A verbrachte einen lehrreichen und Vormittag am Bildungscampus im Landesklinikum Mauer. Am Programm standen eine Führung, theoretische und praktische Einheiten. Vielen Dank an Manuela Mayer (Direktorin des Bildungscampus Mostviertel) und Ihr gesamtes Team.

28
Nov.

Toller Start in die Schülerliga

Diese Woche starteten die U13 und die U15 in die Fußball Schülerliga. Beide Teams waren sehr motiviert und die U15 konnte den 2. Platz erspielen. Tolle Leistung und Gratulation an das gesamte Team!

28
Nov.

Besuch der Basketballer

Alle Kinder unserer Schule haben auch heuer wieder Übungsstunden mit den Basketballspielern der Amstettner Falcons. Vielen Dank an die Falcons Amstetten für die abwechslungsreichen und tollen Trainingseinheiten.

14
Nov.

Tag der offenen Tür

Am 14. November war es wieder so weit: die Mittelschule Mauer begrüßte die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Öhling. Bei verschiedenen Stationen konnten die Schüler:innen die Vielfalt unserer Schule kennenlernen. Zum Abschluss spielten die beiden Klassen noch einige Gemeinschaftsspiele. Das abwechslungsreiche Programm und die vielen Aktivitäten, welche von den Schüler:innen der Mittelschule vorbereitet wurden, erfreuten sich großer Beliebtheit.

21
Okt.

Bildungsmesse für Gesundheitsberufe

Am vergangen Freitag besuchte die 3A und die 4A gemeinsam mit Frau Messner, Frau Hochgatterer und Frau Heimel die Bildungsmesse für Gesundheitsberufe. Zahlreiche Stationen ermöglichten den Schüler:innen einen guten Einblick in die Welt der Gesundheitsberufe.  

18
Okt.

Verkehrssicherheitsprogramm trafficsafety4you

Wieso ist es kein „Kavaliersdelikt“, mit dem Handy am Steuer im Straßenverkehr zu hantieren? Und wie wirken sich Alkohol und Müdigkeit auf die Fahrtauglichkeit aus? Das haben Schüler:innen der 4A gemeinsam mit KV Manuela Messner  im trafficsafety4you-Programm erlernt, welches die AUVA in Kooperation mit „sicher unterwegs – Verkehrspsychologische Untersuchungen GmbH“ veranstaltet.

8
Okt.

Berufsinformationsmesse Wieselburg

Berufsorientierung wird an der Jupiter Dolichenus Mittelschule großgeschrieben. Daher fuhren am 3.10. die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse in Begleitung von Frau Messner, Frau Heimel und Herr Kerschbaumer zur Fachmesse für Aus- und Weiterbildung „Schule & Beruf“ nach Wieselburg. Einen Vormittag lang konnten Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Betrieben aber auch über die verschiedensten weiterführenden Schulen gesammelt werden.

3
Okt.

Escape Room

Am Mittwoch, den 02. Oktober, verbrachte die 4A gemeinsam mit Frau Messner und Frau Wagner einen Vormittag in der Bibliothek in Amstetten. Die Schüler:innen durften einen spannenden Escape Room erleben und hatten die Aufgabe alle Hinweise in der Bibliothek zu finden um auszubrechen. Anschließend gab es noch die Gelegenheit die Bibliothek zu erkunden.

26
Sep.

Karriere Clubbing Waidhofen

Am 25.09.2024 fuhren die 3A und 4A gemeinsam mit Frau Heimel, Messner und Siegl mit dem Zug nach Waidhofen zum Karriere Clubbing.   Vor Ort, im Schloss Rothschild, konnten sich die Kinder über verschiedene Lehrberufe und Lehrbetriebe in unserer Umgebung erkundigen und auch einiges ausprobieren! 

10
Sep.

Welcome back to school

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen