Unser Angebot
Unsere Schule
Unser Angebot
Wir bemühen uns
einen zeitgemäßen Unterricht anzubieten und unsere Schülerinnen und Schüler nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern. Dazu gehört auch eine optimale Ausstattung der Schule mit modernen Lehrmitteln.
- moderner Physiksaal mit Schülerversuchsgeräten
- zeitgemäß eingerichtete Schulküche
- Turnsaal mit zahlreichen Sport- und Spielgeräten
- Alternative Möglichkeiten für Sportunterricht: Stöcke zum Nordic Walken, Langlaufschi
- Laptops, Beamer und Internetzugang in allen Klassen
- Smartboard für interaktives Arbeiten
- EDV-Räume – PCs mit Internetzugang für alle Schüler
- Bibliothek mit Abos von Zeitschriften (Geolino u. Molecool)
- Zeitgemäße Lehrmittel für alle Unterrichtsgegenstände (NÖ Media Streaming)
Förderunterricht ist im Bedarfsfall in allen Gegenständen vorgesehen.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern
- Wandertage: Förderung der Fitness und des Gemeinschaftbewusstseins, sowie bewusstes Erleben der Natur
- Teilnahme am Schulsportfest der Gemeinde Amstetten: Förderung der körperlichen Ertüchtigung und der Freude am Wettkampf
- Wöchentlicher Schwimmunterricht in der 2. Klasse
- Schikurs in der 2. Klasse
- Sommersportwoche in der 3. Klasse
- English Project Week in der 3. Klasse
- Native Speaker für alle Klassen
- Wienwoche in der 4. Klasse
- Lehrausgänge und Exkursionen z. B. nach Wien, St. Pölten, Mitterkirchen, Hallstatt, Erzberg etc. (passend zum jeweiligen Unterricht)
- Berufsinformation in der 3. und 4. Klasse
- Teilnahme an Zeichenwettbewerben: Lions-Friedensplakat-Wettbewerb; Raiba
- Zeichenwettbewerb, Weihnachtspost – zur Förderung der Kreativität
- fächerübergreifendes Lesen: Förderung der Lesefertigkeit und des Leseverständnisses
- Zusatzangebot „Cyber Homework“ als individuelle Fördermöglichkeit
- kostenloses Microsoft Office 365+ Paket für die Dauer des Schulbesuches
Wir legen besonderen Wert
auf das soziale Verhalten unserer Schüler. Daher gibt es das Unterrichtsfach Soziales Lernen in der 1. und 2. Klasse. Wir sind bemüht, unseren Schülerinnen und Schülern Werte zu vermitteln und ebenso Respekt gegenüber anderen Kulturen. In der 4. Klasse gibt es ein Projekt mit dem Psychosozialen Betreuungszentrum des Landesklinikums Amstetten, Mauer.
Zusätzliche Angebote:
Informationstechnologie (IT)
als verbindliche Übung in der 1. Klasse
Informatik (INF)
als unverbindliche Übung in der 3. und 4. Klasse
Ernährung und Haushalt (EH – Schnupperkochen)
als unverbindliche Übung in der 1. und 2. Klasse
Kreatives Gestalten (KG)
für die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse
Sprachförderung KET
für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse (zum Erwerb des Cambridge Certificates for Schools)
16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs (Nachweis für Führerschein)
für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse
Teilnahme an Wettbewerben
in Mathematik ( Mathematik-Olympiade)
und Englisch (English Olympics)
Sprachförderung für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache,
um diese schneller in den Unterricht integrieren zu können